Über den Kurs
Üppig und satt, zart und leuchtend – Maiglöckchen, Pfingstrosen und ihre floralen Gefährtinnen entfalten ihre ganze Kraft auf dunklem Grund. Auf großformatiger Leinwand begegnen wir ihnen: mal als anmutige Silhouetten, mal erdverwurzelt und voller Fülle – oder nur als flüchtige Ahnung eines Blattes, eines Blütenhauchs.
Wie viel Stängel braucht der Kopf? Wann trägt die Blüte? Und wann wird aus floraler Form ein freier Farbklang? Vielleicht entsteht nur noch die Idee einer Pflanze – offen für Interpretation und Ausdruck.
Spielerische Kompositionsübungen schärfen den Blick und geben Sicherheit im Aufbau. Kleinere Arbeiten, Skizzen und Zeichnungen – teils unter Wachs – lösen die Hand und lassen einen ganz eigenen Schatz wachsen.
Ein Kurs für Anfänger:innen wie Fortgeschrittene – frei in der Malerei, inspiriert vom floralen Motiv. Großformatig. Experimentell. Ausdrucksstark.
Dozent/-in
Andrea Rozorea

Geb. 1971. Kunststudium in Augsburg und Norwich, England. Kunstpädagogik und Anglistik. Seit 1998 freischaffende Künstlerin. Kunstförderpreis der Stadtsparkasse Augsburg (1998, 1999 und 2001). Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler. Mitglied im Kunstverein Aichach. Lehraufträge (Malerei und Zeichnung) an verschiedenen freien Kunstakademien in Deutschland und Österreich. Ausstellungen im In- und Ausland, z.B. Internationales Künstlersymposium Neustadt/Weinstraße 2017 und Engineering goes Art Aconext München 2018 und 2019.