Über den Kurs
Rost, Wachs & Patina bringt man nicht sofort in Einklang mit Kalligraphie. Aber diese Techniken bieten ungeahnte Möglichkeiten in Verbindung mit Schrift, Buchstaben und Papier. Wir experimentieren mit künstlich erzeugtem Rost auf Buchseiten, auf einzelnen Buchstaben und gerostetem Papier. Einzelne mit Wachs überzogene Seiten oder Ausschnitte archivieren unsere Schriftstücke zusätzlich und erzeugen eine Anmutung von Pergamentpapier. Rund um diese vielfältigen Techniken dreht sich alles um das Schreiben mit dem Ruling Pen oder vergleichbaren experimentellen Schreibwerkzeugen Die einzelnen Buchstaben tummeln sich auf Untergründen unterschiedlichster Farbtöne von Silbergrau bis Rostfarben, Vergilbt bis Grünspanfarben. Ergänzt wird der Farbreigen durch Collagen, auch rostige Fundstücke finden Verwendung.
Dozent/-in
Gisela zur Strassen

Gisela zur Strassen, geboren 1962 in Dachau, lebt und arbeitet in Seeon im Chiemgau. Seit über 20 Jahren hat sie sich der Kalligrafie verschrieben, da ihr diese Kunst ermöglicht, durch Schrift und Gestaltung besondere Texte zum Leben zu erwecken. Kalligrafie ist für sie Leidenschaft, Meditation, die Möglichkeit sich auszudrücken und ihre künstlerischen Ideen umzusetzen. Viele Jahre des Lernens und der Inspiration bei namhaften nationalen und internationalen KalligrafInnen führten sie zu ihrem eigenen schriftkünstlerischen Ausdruck und ihren vielseitigen Arbeiten, die sie in Einzel- und Gruppenausstellungen zeigt. Seit 2007 ist sie freie Kalligrafin und Dozentin.