top of page

Andreas Durrer

2026-03-16 AD

Gestische Linien und Farbklang

Preis

490,00 €

Dauer

4 Tage

Über den Kurs

Wir beginnen mit abstrakter Tuschezeichnung.


Ausgehend von unterschiedlichen Bewegungen schaffen wir eine malerische Situation, von der wir uns anregen lassen, sie motivisch zu interpretieren. Dieses Interpretieren kann andeutungshaft bleiben oder bis zu einem erkennbaren Motiv führen.


In einem darauf folgenden Schritt, widmen wir uns der farbigen Einbettung, Klangverbindungen und flüssigen Lasuren, die den Erlebnisraum und die Bildtiefe weiter erschliessen sollen. Auch kön­nen klar gestaltete Bildbereiche wieder ins vage zurückgenommen werden, sollten sie das Miterle­ben des Bildgrundes zu stark verhindern.


Insgesamt wird der Kurs zügig von Gesichtspunkt zu Gesichtspunkt voranschreiten.

Zur Technik: Vieles ist sowohl auf Papier (oder Modulan, siehe Materialliste) wie auf Leinwand möglich. Die Arbeitsweise wird skizzenhaft sein, d.h. wir brauchen genügend bemalbare Fläche.


Dieser Kurse ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Dozent/-in

Andreas Durrer

Andreas Durrer

Vita Andreas Durrer

1960 geboren in Basel
1980 - 1984 Studium der Malerei bei B. Assenza
1984 - 1986 Assistenz bei B. Assenza, anschliessend freie künstlerische Tätigkeit
1986 - 1998 Lebt in Deutschland
Dozent für Malerei in Dortmund (Private Malschule)
1998 Rückkehr in die Schweiz
Dozent an der Assenza Malschule in Münchenstein
Seit 1999 eigenes Atelier als freischaffender Maler
Seit 2011 Leitung NetzWerk Malerei

bottom of page