top of page

Sandra Berger

2026-02-21 SB

Porträtkunst entdecken

Preis

290,00 €

Dauer

2 Tage

Über den Kurs

Ein paar schwungvolle Linien, ein paar mutige Farbspritzer – und plötzlich erwacht ein Porträt zum Leben. Es erzählt eine Geschichte, strahlt Persönlichkeit aus, fesselt den Blick. Doch wie fängt man diesen Zauber ein? In diesem Kurs begeben wir uns gemeinsam auf eine kreative Entdeckungsreise. Schritt für Schritt erproben wir Techniken, spielen mit Strichen, Pinseln, Texturen und lassen Raum für Spontaneität und Ausdruck.

 

Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Gefühl, um Mut zur Linie, um die Freude am Experiment. Ich begleite dich mit kleinen Demos, persönlichen Impulsen und viel Raum zum Ausprobieren. Alles, was mir im eigenen künstlerischen Prozess geholfen hat, teile ich hier mit dir – ehrlich, praktisch und inspirierend.

 

Ob du gerade erst anfängst zu zeichnen oder schon Erfahrung mitbringst – du bist herzlich willkommen. Besonders, wenn du noch auf der Suche nach deinem ganz eigenen Stil bist, könnte dieser Kurs genau der richtige Ort dafür sein.

Dozent/-in

Sandra Berger

Sandra Berger

Sandra Berger, geboren 1988 in Böblingen, lebt und arbeitet heute in St. Leon Rot. Schon als Kind begann die Faszination für menschliche Facetten und Ausdrücke und im Alter von 15 Jahren hatte sie bereits ihre erste Einzelausstellung.

​Als gelernte Modedesignerin ist die Beschäftigung mit Figürlichem in ihren Bildern Hauptthema. Schwerpunkt ihrer Arbeiten ist der Ausdruck von Charakteren und Emotionen, die sie in einem Mix aus Klassischer Malerei und Fashionstyle zu phantasievollen Werken vereint. Durch ihre Studienzeit, die sie größtenteils in Großstädten wie Stuttgart, Karlsruhe und Aachen verbrachte, kam sie mit der Streetart in Berührung. Beeindruckt von der rebellischen Ausdrucksform mittels Schrift-elementen, Markern und Spray, bindet sie diese Elemente auch in ihre Werke ein. Sie arbeitete lange Jahre als Produktdesignerin und lernte hier die Vorzüge der modernen Technik mittels Digitalart und neuesten Bildbearbeitungsprogrammen kennen. Dieses ange-wendete Wissen gibt sie gerne in ihren Kursen weiter.

bottom of page