Über den Kurs
Sechsundzwanzig Spielfelder in Postkartengröße, ein Sack voller Wunderplunder, ein neu eroberter Farbraum und eine Tasche voller Collagematerial liefern jede Menge Impulse, um in drei Tage lustvolles und ernstbefreites Spiel abzutauchen. Das Ergebnis ist völlig offen!
Es geht überhaupt nicht darum, Meisterwerke zu schaffen, sondern das freie Spiel neu zu entdecken.
Voraussetzung für diesen Kurs ist ein offener Geist, Neugier und die Fähigkeit zur Hingabe an das ziellose künstlerische Spiel. Bilder werden getauscht, verwechselt, zurückerobert.
Zufälle werden gesteuert- oder auch nicht. Themen entwickeln sich aus Wortsalaten. Figurelemente treffen auf Wortfetzen, der Strich sucht die Verdichtung und dann die Freiheit und alles in allem werden sechsundzwanzig Spielfelder gleichzeitig bespielt.
Dozent/-in
Andrea Rozorea

Geb. 1971. Kunststudium in Augsburg und Norwich, England. Kunstpädagogik und Anglistik. Seit 1998 freischaffende Künstlerin. Kunstförderpreis der Stadtsparkasse Augsburg (1998, 1999 und 2001). Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler. Mitglied im Kunstverein Aichach. Lehraufträge (Malerei und Zeichnung) an verschiedenen freien Kunstakademien in Deutschland und Österreich. Ausstellungen im In- und Ausland, z.B. Internationales Künstlersymposium Neustadt/Weinstraße 2017 und Engineering goes Art Aconext München 2018 und 2019.